Links  |  Kontakt

Impressum

PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Schloßstraße 39
90478 Nürnberg

Telefon: 0911 2165709
Telefax: 0911 2165710
E-Mail: info@phoenixvolt.de
Internet: www.phoenixvolt.de

Registergericht: Amtsgericht Nürnberg
Registernummer: HRB 25224
Steuernummer: 241/135/10982

Geschäftsführer: Diplom-Kaufmann Joachim Müller

Wer ist PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen?

Erlaubnis nach § 34c Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 Gewerbeordnung (Immobilienmakler), Aufsichtsbehörde: Ordnungsamt Stadt Nürnberg, Innerer Laufer Platz 3, 90403 Nürnberg.

Erlaubnis nach § 34d Absatz 1 Gewerbeordnung (Versicherungsmakler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München,
www.ihk-muenchen.de

Erlaubnis nach §34i Absatz 1 Gewerbeordnung (Immobiliardarlehensvermittler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München,
www.ihk-muenchen.de

Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungs-Nr. D-B0HD-7MTWO-70 (für § 34d GewO),
Registrierungs-Nr. D-W-155WKTE-09 (für § 34i GewO)

Berufsbezeichnung:
Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Absatz 1 Gewerbeordnung, Bundesrepublik Deutschland.

Zuständige Berufskammer: Industrie- und Handelskammer für Nürnberg, Ulmenstr. 52, 90443 Nürnberg.

Berufsrechtliche Regelungen für die  Tätigkeit als Versicherungsmakler:
  • § 34d Gewerbeordnung (GewO)
  • §§ 59 – 68 Gesetz über den Versicherungsvertrag (VVG)
  • § 48b Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)
  • Verordnung über die Versicherungsvermittlung und –beratung (VersVermV)

Berufsrechtliche Regelungen für die Tätigkeit als Immobiliardarlehensvermittler:
  • § 34i Gewerbeordnung (GewO)
  • Verordnung über Immobiliardarlehensvermittlung (ImmVermV)
  • §§ 655a – 655e Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
  • Art. 229 § 38 und Art. 247 §§ 13, 13b Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche (EG-BGB)

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Rechtsgrundlage zur Informationspflicht gemäß § 11 Versicherungsvermittlungs-verordnung

Nachfolgend geben wir Ihnen wichtige Informationen über unseren rechtlichen Status als zugelassener Versicherungsmakler, über die gesetzlich vorgeschriebene Registrierung und die offiziellen Beschwerdestellen. Bitte kontaktieren Sie uns persönlich, falls Sie weitere Fragen dazu haben.

PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen
Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt),

Geschäftsführer: Diplom-Kaufmann Joachim Müller

Erlaubnis nach § 34d Absatz 1 Gewerbeordnung (Versicherungsmakler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München,
www.muenchen.ihk.de, Registrierungsnummer: D-B0HD-7MTWO-70.  

Erlaubnis nach §34i Absatz 1 Gewerbeordnung (Immobiliardarlehensvermittler), Aufsichtsbehörde: Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München,
www.ihk-muenchen.de, Registrierungsnummer: D-W-155WKTE-09.

Versicherungsmakler ist, wer gewerbsmäßig für den Auftraggeber die Vermittlung oder den Abschluss von Versicherungsverträgen übernimmt, ohne von einem Versicherer oder Versicherungsvertreter damit betraut worden zu sein (Legaldefinition nach § 42 a VVG).

Gemeinsamen Registerstelle im Sinne von § 11 Abs. 1 Nr. 4 VersVermV: Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin, Telefon: 0180 600 58 50, Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf), www.vermittlerregister.info

PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen besitzt weder direkte noch indirekte Beteiligungen von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens noch besitzen Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen von Versicherungsunternehmen eine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10% an den Stimmrechten oder am Kapital von PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen.

Die Anschriften der Schlichtungsstellen, die bei Streitigkeiten zwischen Vermittlern oder Beratern und Versicherungsnehmern angerufen werden können, lauten: Versicherungsombudsmann e.V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, www.versicherungsombudsmann.de und Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung, Kronenstrasse 13, 10117 Berlin, www.pkv-ombudsmann.de

Weitere Dienstleistungen

Im Rahmen der Tätigkeiten von PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen sind weitere Bereiche Gegenstand des Unternehmens: Verlag, Unternehmensberatung, Durchführung von Dozententätigkeiten, Personalberatung sowie Personalvermittlung, Vermittlung von Photovoltaikanlagen, auch soweit diese Tätigkeiten im Rahmen des Reisegewerbes ausgeübt werden.

Anerkennung als Ausbildungsstätte für die Weiterbildung (Bereich LKW) nach § 7 Abs. 2 BKrFQG mit Bescheid am 16.11.2010 durch die Regierung von Mittelfranken, Promenade 27, 91522 Ansbach, www.regierung.mittelfranken.bayern.de
Aufsichtsbehörde: Regierung der Oberpfalz, Emmeramsplatz 8, 93047 Regensburg.

Copyright

Jedes Website-Design, jeder Text, alle Grafiken, jede Auswahl bzw. jedes Layout davon und jede Software sind Copyright © von PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen. ALLE RECHTE VORBEHALTEN. Jede andere Verwendung der auf dieser Website verfügbaren Materialien bzw. Informationen inklusive der Reproduktion, des Weitervertriebs, der Veränderung und der Veröffentlichung zu einem anderen als dem oben genannten Zweck ist untersagt, es sei denn, PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen hat dem vorher schriftlich zugestimmt. Die Informationsvermittlung auf der Homepage erfolgte mit größter Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr. Alle Rechte für den Inhalt und die Gestaltung dieser Internetseiten stehen allein PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen zu. Die vollständige oder teilweise Reproduktion, Übermittlung, Verbreitung (elektronisch oder auf andere Weise), Modifikation oder Benutzung unserer Internetseiten für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung untersagt. Linkverweise auf unsere Seiten sind zulässig - wir bitten aber insoweit um eine Information per E-Mail.

Warenzeichen

Alle anderen auf dieser Website zitierten Warenzeichen, Produktnamen und Firmennamen bzw. Logos sind das Alleineigentum der jeweiligen Besitzer.

Rechtlicher Hinweis

Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 entschied das Landgericht Hamburg, dass man durch Setzen eines Links sich die Inhalte der gelinkten Seite zu Eigen macht und diese dann ggf. mit zu verantworten hat. Dem kann man - so das Landgericht - nur dadurch entgegenwirken, indem man sich ausdrücklich von den Inhalten der verlinkten Seiten distanziert. Aus diesem Grund distanzieren wir uns deshalb hiermit ausdrücklich von Inhalten jeglicher Art auf den von uns verlinkten Seiten.

Wir erklären ausdrücklich, dass wir auf die außerhalb unserer Domain liegenden Seiten keinerlei Einfluss bezüglich deren Gestaltung und Inhalt haben und somit auch nicht verantwortlich sind. Sollten Sie in von uns gesetzten Links bedenkliche Inhalte vorfinden, bitten wir Sie, dies mit kurzer E-Mail an uns zu melden. Wir werden Ihre Information selbstverständlich vertraulich behandeln und schnellstmöglich bearbeiten. Bitte geben Sie nicht nur die Domain an, sondern die genaue Seite.

Haftungsausschluss

Eine Gewähr oder jegliche Haftung für die Aktualität, Funktion, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der Linkverweise und insbesondere der Informationen der verwiesenen ("verlinkten") Internetseiten der Drittanbieter (inklusive Rechtmäßigkeit des Inhaltes) wird nicht übernommen. Die Rechte an diesen Seiten sowie die Verantwortlichkeit für deren Inhalt liegen ausschließlich beim Drittanbieter. Wir distanzieren uns von jeglichem angebotenem Inhalt, wenn sich der Inhalt eines Links dahingehend ändert, dass Informationen übermittelt werden, die nicht mehr mit dem Interesse der Besucher unserer Websites in Verbindung zu bringen sind. Dies gilt insbesondere für Inhalte, deren Verbreitung nach deutschem und ausländischem Recht verboten ist und die Beihilfe zu deren Verbreitung strafrechtlich verfolgt wird.

Alle Texte auf dieser Homepage und den folgenden Seiten sind lediglich allgemeine Informationen und stellen keine Rechtsberatung dar. Eine Haftung für konkrete Fälle kann hinsichtlich der Seiteninhalte nicht übernommen werden.

Auch garantieren wir nicht, dass unsere eigenen Seiten oder die verlinkten Seiten keine Viren enthalten. Wir lehnen grundsätzlich jegliche Haftung für materielle oder ideelle Schäden, insbesondere auch für Folgeschäden, ab, die durch die Nutzung der von uns zur Verfügung gestellten Informationen verursacht wurden. Falls ein totaler Haftungsausschluss trotz der Unentgeltlichkeit der Informationen rechtlich nicht zulässig sein sollte, wird unsere Haftung auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten beschränkt.

Datenschutzerklärung

PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website und über das Interesse an unseren Angeboten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihrer Privatsphäre sehr ernst und ermöglichen es Ihnen, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten sicher und wohl fühlen.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

In der Regel können Sie die Seiten von PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen besuchen, ohne dass wir persönliche Daten von Ihnen benötigen. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, ggf. die IP-Adresse, die Website, von der aus Sie uns besuchen und die Websites, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden von uns nicht gespeichert.

Ihre Daten werden von uns ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes erhoben, gespeichert, verarbeitet und übermittelt. Sie können diesen Internetauftritt jederzeit ohne Anmeldung nutzen. Durch das Aufrufen unserer Website werden auf unseren Servern Daten gespeichert, wie die Website, von der aus Sie uns besuchen und die Websites, die Sie bei uns besuchen. Diese Daten werden lediglich für die Dauer der Nutzung abgefragt und von uns nach Beendigung des Nutzungsvorgangs nicht gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Damit Sie jedoch individuelle Produktinformationen bekommen können, benötigen wir einige persönliche Informationen von Ihnen. Sie können sich dabei entscheiden, ob Sie personenbezogene Daten eingeben, insbesondere Gesundheitsdaten, und somit die gesamte Funktionalität nutzen möchten. Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten werden auf Servern nach modernen Sicherheitsstandards gespeichert. Die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der zur Verfügung gestellten Daten erfolgen nach den Bestimmungen der einschlägigen Datenschutzgesetze. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten, insbesondere auch Gesundheitsdaten, EDV-gestützt erfasst, gespeichert und entsprechend dem BDSG verwendet werden. Sie haben davon Kenntnis, dass Ihre personenbezogenen Daten sowie Gesundheitsdaten (§ 3 Abs. 9 BDSG) - erhoben, verarbeitet und im Rahmen der Zweckbestimmung übermittelt werden können. Sie können eine Übermittlung Ihrer Daten verweigern und eine bestehende Einwilligung zur jeder Zeit und mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen nimmt den Schutz der personenbezogenen Daten und Besucher dieser Website sehr ernst. PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Datenschutzvorschriften eingehalten werden. Alle Personen, die für PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen Daten erheben, verarbeiten oder nutzen, sind auf das Datengeheimnis gemäß § 5 BDSG verpflichtet. Das Datengeheimnis besteht auch nach Beendigung ihrer Tätigkeit fort. Darüber hinaus finden für bestimmte Bereiche auch das Bankgeheimnis und besondere Geheimhaltungspflichten Anwendung.

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten

PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen erhebt nur die personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung der Dienstleistungen benötigt werden. Die Besucher der PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen-Websites werden über jede Datenerhebung informiert, soweit personenbezogene Daten betroffen sind. Eine Verarbeitung und Benutzung von personenbezogenen Daten findet nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Besuchers statt. Eine einmal erklärte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die Daten werden nicht an Dritte außerhalb PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen weitergegeben, sofern dies nicht zwingend zur Erfüllung der gewünschten Dienstleistung erforderlich ist.

Übermittlung von persönlichen Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Informationen an Dritte erfolgt grundsätzlich nur dann, wenn dies zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der Geschäftsabwicklung mit unseren Partnern notwendig ist. Hierbei handelt es sich grundsätzlich um seriöse Unternehmen, die sich streng an die geltenden Datenschutzbestimmungen halten. Wir veröffentlichen keine persönlichen Informationen über Sie oder übertragen diese an Dritte, sofern Sie nicht Ihr ausdrückliches Einverständnis dazu gegeben haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Einsehen / Ändern der persönlichen Daten

Sie können die Angaben, die wir über Ihre Person gespeichert haben, abfragen und bei Bedarf aktualisieren. Unrichtige Daten werden von uns nach Kenntnis entsprechend berichtigt. Wir teilen Ihnen auf Verlangen jederzeit mit, ob und welche personenbezogenen Daten zu Ihrer Person oder Ihrem Pseudonym gespeichert sind.

Sicherheitsmaßnahmen und Löschen

Ihre Informationen sind durch ein Passwort bei uns geschützt. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre persönlichen Daten keiner anderen Person zur Verfügung stellen. In E-Mails, die Sie unerwartet empfangen oder die Sie nicht angefordert haben, werden wir Sie nie nach einem Passwort fragen. Bitte denken Sie daran, immer das Fenster Ihres Internet-Browsers zu schließen wenn Sie unseren Internet-Auftritt verlassen; dies gilt besonders, wenn Sie einen PC an öffentlichen Orten nutzen. Dies ist gegenwärtig die sicherste Methode, um sicher zu gehen, da niemand Zugang zu Ihren persönlichen Informationen hat. Wir übernehmen keine Haftung für missbräuchlich verwendete Daten und Passwörter. Für die Übermittlung personenbezogener Daten während des Besuches bei uns werden Ihre Daten ausschließlich verschlüsselt übertragen (SSL-Verschlüsselung). Ihre Einwilligung wird über unsere Technik protokolliert und gespeichert. Sollte nach Ablauf von sechs Monaten nach der ersten Kontaktaufnahme Ihrerseits keine weitere Geschäftsbeziehung bzw. Datenaustausch stattgefunden haben, werden Ihre kompletten Daten gelöscht und müssen bei erneuter Kontaktaufnahme von Ihnen neu bekanntgegeben werden.

Schutz gegen Webcrawler oder Spam

Wir versichern, dass wir Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis nur für die angegebenen Verwendungszwecke nutzen. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse nicht an dritte Parteien verkaufen und werden verhindern, dass Ihre E-Mail-Adresse von "Webcrawlern" oder "Spidern" erfasst wird, sofern dies in unserer Macht steht.

Verwendung der Daten

Die persönlichen Daten wie Name, Adresse etc. dienen der Abwicklung und ggf. dem Postversand, nachdem Sie ein Angebot bekommen haben und ggf. weitere Informationen wünschen. Ihre E-Mail-Adresse erfragen wir, um mit Ihnen per E-Mail in Kontakt bleiben zu können. Ihre Kontodaten oder Kreditkartendaten benötigen wir nur nach Bedarf für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs mit Ihnen. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten auch, um mit Ihnen über sonstige Geschäftsabwicklungen zu kommunizieren. Ebenfalls verwenden wir Ihre Daten, um Sie über Marketing-Aktionen per Newsletter zu informieren. Jedoch nur wenn Sie dem zugestimmt haben und nicht später von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen. Auch verwenden wir Ihre Daten, um beauftragten Dritten die Durchführung technischer, logistischer oder anderer Dienstleistungen zu ermöglichen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten, sowie die durch die Nutzung dieses Internet-Auftrittes entstandenen Daten, von uns für ausschließlich an Sie persönlich gerichtete Informationen und Werbung über unser Leistungsangebot und Aktualisierungen per Post, Fax, E-Mail und Telefon gespeichert und genutzt werden dürfen.

Newsletter

Wir möchten Ihre Daten dazu nutzen, Sie über unsere Angebote informieren zu können und Sie gegebenenfalls hierüber zu befragen. Sie entscheiden bei uns aber jederzeit selbst darüber, ob Sie von uns informiert werden wollen. Sie entscheiden dabei, ob Sie mit der Zusendung des E-Mail-Newsletters einverstanden sind. Sie können sich auch jederzeit später für den Newsletterversand anmelden. Stimmen Sie der Zusendung zu, werden wir Sie auf diesem Wege über neue Funktionen oder Aktionen auf unserer Website informieren. Diese Zustimmung könne Sie durch einen entsprechenden Link im E-Mail-Newsletter jederzeit widerrufen.

Einsatz von Cookies und Java-Script

Für die optimale Benutzung des PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen-Internetangebotes werden ggf. Flash-Cookies (lokale gemeinsame Objekte) verwendet. Diese ermöglichen dem Nutzer eine bequeme Verwendbarkeit der PHOENIXVOLT – Finanzdienstleistungen-Websites. Für den Besuch der PHOENIXVOLT –  Finanzdienstleistungen-Websites sind weder Cookies noch Java-Script zwingend notwendig. Der Informationsbereich der Homepage kann ohne Einschränkung als HTML-Seite genutzt werden. Sollte jedoch für eine bestimmte Anwendung Java-Script oder Flash erforderlich sein, so wird dies dem Benutzer beim Aufruf mitgeteilt.

Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich direkt an uns wenden, auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anträgen oder Beschwerden. Feedback und Verbesserungsvorschläge, Kritik und Anregungen zu unserem Internetauftritt senden Sie bitte per E-Mail an den Geschäftsführer.

Änderung der Datenschutzrichtlinie

Bei einer Änderung der Datenschutzrichtlinie werden wir auf unserer Website auf diese hinweisen.

Für Ihre Mitarbeit und Mühe vielen Dank.

Stand: 01.03.2019